Was bisher geschah

Veröffentlicht am 19. Mai 2024 um 18:27

Noch nicht so sehr viel.

Wir haben unser Womo (für das wir übrigens immer noch keinen Namen gefunden haben) letztes Jahr im August im Harz abgeholt und haben uns dann über das Wochenende auch noch dort rumgetrieben um alles mal ausprobieren zu können und ggf. nochmal vor dem Heimweg den Händler aufzusuchen zu können.

War aber nicht nötig, was alles ok.

Ende September waren wir dann für eine Woche in Kroatien, auf der Insel Krk. Leider nicht so lange, wie wir ursprünglich beabsichtigt hatten, da sich unsere Anreise aufgrund eines defekten Kühlschranks verzögert hat. Gott sei Dank konnten wir uns bei Freunden eine Kühlbox ausleihen und so konnten wir unseren Urlaub, wenn auch verspätet, trotzdem antreten. 

Seitdem gab es noch ein paar Kurztrips, z.B. im Februar an den wunderschönen Brombachsee, über Ostern nach Potsdam (was für eine traumhaft schöne Stadt) und letztens ein verlängertes Wochenende in Straubing um ein bisschen an der Donau zu radeln.

Der Brombachsee am 25.02.2024.

Wir waren in Absberg auf dem Wohnmobilstellplatz. Außer uns, waren nur noch ca. 5 andere Wohnmobile vor Ort. Der Stellplatz war, zu dieser Jahreszeit, auch kostenlos, allerdings waren auch die Sanitäranlagen alle noch geschlossen, macht aber nix, wir haben alles an Bord.

Potsdam 28.03. bis 01.04.2024

Bei traumhaftem Wetter hatten wir einen schönen Stellplatz am Templiner See, nur 6 km außerhalb von Potsdam. Dank E-Bikes ist es uns aber möglich, jede Entfernung ganz leicht zu überwinden und so hat man die Möglichkeit außerhalb die Natur zu genießen und aber jederzeit in der City am "pulsierenden Leben" teilnehmen zu können. 

Die Ganze Gegend rund um Potsdam ist definitiv eine weitere Reise wert. Ein echtes Highlight war dann auch unsere Radtour am Ostersonntag nach Werder an der Havel.

So, und jetzt hier noch ein paar Fotos von unserem letzten Trip an die Donau.

Unser Stellplatz war direkt in Straubing am Campingplatz der Stadt Straubing. Sehr schöner Stellplatz auf einer Halbinsel in der Donau. Er war während unseres Aufenthalts Ende April auch noch sehr spärlich besucht. Netterweise hat sich die Dame an der Rezeption bereit erklärt, für die paar Camper, morgens der Brötchenservice zu übernehmen, da der örtliche Bäcker nur während der Saison kommt.

Die Wallhalla

Blick von unten (vor dem Aufstieg)

Blick von oben

(Aufstieg geschafft)

So, soweit mal in Kurzform, was bisher geschah.

In 10 Tagen geht es nun endlich mit unserer ersten "richtig" großen Tour los. Am 30.05.2024 starten wir auf die Peloponnes. Mit Zwischenaufenthalt in Neapel (Norbert möchte das Herculaneum besichtigen und ich möchte echte Neapolitanische Pizza essen).

Also, seid gespannt und freut euch. Wir freuen uns auf jeden Fall gescheid. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.