Südtirol Herbst 2024

Veröffentlicht am 29. September 2024 um 17:05

Eigentlich...

Eigentlich wollten wir an die Mosel und dort im goldenen Herbst ein bisschen wandern und radeln.

Aber, irgendwie haben wir dem Wetter nicht wirklich vertraut und uns dann kurzfristig für Südtirol entschieden. Und so sind wir dann gestern Mittag Richtung Süden losgezogen. Wobei, wenn man ehrlich ist, muss man sagen, je weiter südlich wir gekommen sind, umso schlechter wurde das Wetter.

Am Schliersee haben wir bei lieben Freunden eine Kaffepause eingelegt und sind dann weiter zu unserem gestrigen Tagesziel nach Buchen bei Telfs zum Landgasthof Ropferstub`m. www.ropferhof.at

Dort kann man nach vorheriger Reservierung mit dem Womo  zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit

;-) umsonst übernachten. Von der Umgebung haben wir nicht mehr viel gesehen als wir dann vor Ort waren. 

Die Fahrstrecke vom Schliersee aus, war aber, trotz des bescheidenen Wetters wirklich schön. Von Bad Tölz aus sind wir über den Sylvestein Speicher und  das Obere Isartal nach Österreich gefahren.

Nach einem leckeren Abendessen in dem urigen Gasthof haben wir dann den Abend in unserem geheizten Auto ausklingen lassen.

Heute morgen war es zwar dann echt frisch (3 Grad) aber wenigstens war schon Sonne da, so das wir die Umgebung noch ein bisschen erkunden konnten.

 

Entspannt sind wir dann am Vormittag zu unserem Ziel für die kommende Woche aufgebrochen.

Wir stehen auf einem Campingplatz zwischen Bozen und Meran inmitten von Apfelplantagen und direkt am Etsch Radweg. Ein neuer kleiner Campingplatz, wirklich schön angelegt und auch sehr zentral gelegen. Vor der Tür hat man direkt sowohl den Bahnhof, als auch die Bushaltestelle. www.campinkomodo.it

Das Wetter war heute wirklich schön (20 Grad), jetzt schauen wir mal, was die Woche so bringt ;-) . Wir haben mit dem Rad noch eine kleine Erkundungstour gemacht und uns dann vor dem Womo zu Kaffee und Kuchen (Zwetschgen- und Streuselkuchen) von zu Hause) niedergelassen. Zwischenzeitlich wurde es dann tatsächlich 16 Uhr und getreu unserem Motto kein Bier vor Vier haben wir uns jetzt einen Aperitif gegönnt.

Heute Abend wird gegrillt und morgen werden wir dann der Etsch entlang mal Richtung Meran radeln.

30.09.2024

Gesagt, getan! Heute Vormittag sind wir mit den Bikes aufgebrochen um entlang der Etsch nach Meran zu radeln. Schöner Radweg, immer am Fluss entlang. Entspannt sind wir durch Meran gebummelt und haben das wirklich zauberhafte Städtchen genossen.

Ursprünglich wollten wir heute Abend Essen gehen, haben uns dann aber in Meran spontan dazu entschieden, Südtiroler Spezialitäten einzukaufen und gemütlich am Womo zu genießen. War sehr, sehr lecker! Südtiroler Schinken, Käse, Oliven, Tomaten und natürlich "Südtiroler Wein". :-)

Morgen geht es mal nach oben! Außer, das Wetter würde uns einen Strich durch die Rechnung machen, was wir aber nicht hoffen.

01.10.2024

Der Wettergott war uns hold, zumindest war es trocken!

Und so sind wir dann mit den Fahrrädern nach Burgstall an die Seilbahn geradelt und von dort aus hoch nach Vöran gefahren. In Vöran hatte es dann nur noch 10 Grad, aber wenn man sich bewegt, war alles gut. Nach gut 1,5 Stunden haben wir die Leanderalm erreicht und uns dort dann erstmal mit einem Kaiserschmarrn gestärkt. ;-)

Wir sind dann Richtung Hafling wieder runter vom Berg. Von dort aus, haben wir dann den Bus zurück nach Vöran genommen. Das ist hier wirklich toll gelöst, bei Ankunft am Campingplatz haben wir die "Südtiroler Gästekarte" bekommen. Und mit dieser kann man umsonst sowohl den Bus, die Regionalbahn und auch diverse Seilbahnen benutzen. In Vöran sind wir mit der Seilbahn wieder runter nach Burgstall gefahren und dann mit den Rädern wieder zurück am Campingplatz.

Nach einer erfrischenden Dusche sind wir mit der Bahn dann wieder nach Burgstall zum Abendessen.

Die Wetterprognosen waren ab nachts Regen und auch eine Gewitterwarnung. Gewitter hatten wir keines, aber bereits am späten Abend hat es zu regnen begonnen. Und wenn man den Vorhersagen trauen kann, regnet es bis Mittag und nachmittags soll dann wieder die Sonne scheinen. So werden wir es erstmal gemütlich angehen und am Nachmittag dann nach Bozen fahren.

Schau mer mal

02.10.2024 

Nachdem es tatsächlich mittags, wie versprochen, aufgehört hat zu regnen, wollten wir mit der Bahn nach Bozen fahren. Geplant war die Bahn um 13 Uhr, aber...

fiel aus! Ebenso die um 13.30 Uhr! So haben wir die Zeit überbrückt und waren noch einen Cappuccino trinken.

Der Zug um 14 Uhr war dann auch pünktlich da und wir sind auch tatsächlich 2 Haltestellen weit gekommen, bevor es für gute 40 Minuten erstmal nicht weiterging.

Schlussendlich haben wir aber dann Bozen bei strahlendem Sonnenschein und 19 Grad erreicht und sind gemütlich durch die Gassen geschlendert.

Nach dem Abendessen wollten wir uns auf den Heimweg machen aber... Zug fällt aus! Und nicht nur der, sondern auch der nächste. Gott sei Dank gibt es auch noch eine Busverbindung, so dass wir dann letztendlich doch noch im Womo gelandet sind.

Offensichtlich hat nicht nur die Deutsche Bahn Probleme mit Zugausfällen und Verspätungen ;-)

03.10.2024

Die Wettervorhersage hat uns für den ganzen Tag Regen und kalte Temperaturen versprochen und wollte sich auch daran halten. Und so haben wir uns entschlossen die Zuverlässigkeit der Südtiroler Bahn erneut zu testen und bis Brenner in das Outlet zu fahren. 

Nächstes Jahr steht Norwegen auf unserer Urlaubsliste und wir haben überlegt, dass es nicht schlecht wäre, wenn man da richtige Regenjacken hätte. Wir sind auch fündig geworden.

Am Nachmittag sind wir dann wieder zurück zum Bahnhof gelaufen (6 Grad und Regen) und haben uns von der Bahn wieder ans Womo bringen lassen. Tatsächlich gibt es von diesem Tag auch nur ein einziges Foto...

Zum Abschluss des verregneten Tages haben wir dann im Womo gegessen.

04.10.2024

Regen....

Wir lassen es erstmal langsam angehen. Angeblich soll es mittags aufhören zu regnen. 

Auf den Bergen ist über Nacht auch richtig Schnee gefallen.

Aber...

So ganz klappt es leider nicht. Das gibt uns aber die Gelegenheit unseren neu erworbenen Regenjacken zu testen.

Wir fahren diesmal mit dem Bus nach Lana und von dort aus weiter nach Völlan. Dort gibt es einen Kastanienerlebnisweg, den möchten wir heute laufen. Leider fängt es wieder stärker an zu regnen, aber jetzt hilft jammern auch nicht mehr. 

War aber trotz des Regens ein wirklich schöner Spaziergang. Mit dem Bus sind wir dann wieder zurück nach Lana. Als nächster Programmpunkt steht ein Besuch bei "Pircher" auf unserer Agenda. Natürlich mit entsprechenden Kostproben. Soll sich ja schließlich auszahlen, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist. ;-)

Ein bisschen was haben wir natürlich auch eingekauft. Das ist übrigens der Nachteil, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Man muss alles schleppen ;-) !

So, jetzt haben wir uns aber auch noch was zu essen verdient. Durch Zufall haben wir einen wunderschönen Brauereigasthof mit traditioneller Südtiroler Küche gefunden. Der Norbert war gleich ganz begeistert vom Bier und das Essen war auch sehr lecker. 

 

https://www.pfefferlechner.it

 

Das werden wir uns auf jeden Fall merken, wenn wir mal wieder in diese Gegend kommen.

Morgen früh wollen wir erstmal auf den Bauernmarkt hier in Gargazon und im Anschluss dann wieder nach Lana. Nachdem morgen tatsächlich wieder die Sonne scheinen soll wollen wir nochmal wandern gehen, bevor es am Sonntag wieder Richtung Heimat geht.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Anne
Vor 10 Monate

Gute Fahrt und schönes Wetter wünsche ich euch und freu mich schon auf eure tollen Bilder 😘

Gabi
Vor 10 Monate

Wünschen euch einen schönen Urlaub und hoffentlich gutes Wetter ☀️ sind seit Freitag am Gardasee, bisher alles gut soll sich aber heute Nacht ändern …. Eine gute Zeit 🙋🏻‍♀️

Moni
Vor 10 Monate

Schöne Bilder, viel Spaß noch und besseres Wetter als bei uns.
Bei uns regnet es heute nur einmal 😔

Moni
Vor 10 Monate

Die Bilder sind ein Traum. Ganz besonders der Baum. Viel Spaß noch und hoffentlich einigermaßen gutes Wetter 🫶🍀🙋‍♀️