
Fast zwei Wochen lang haben wir unser Womo für unseren Norwegen Trip eingeräumt, umgeräumt und beladen. Für eine Reise nach Norwegen bedarf das schon einiger Planung. Alleine die Preise für Wein und Bier machen es nötig, dafür genug Stauraum zu schaffen und auch zu hoffen, dass die kalkulierte Menge tatsächlich ausreichend ist. 😉 Schließlich geht es im Urlaub definitiv nicht ohne Aperitif vor dem Abendessen. Auch mit Lebensmitteln haben wir uns eingedeckt. Das Gefrierfach ist so voll, das man beim öffnen auf jeden Fall vorsichtig sein sollte und auch aktuell nicht daran zu denken ist, einen Aperol zu machen. Denn für Eiswürfel war beim besten Willen kein Platz mehr. Da müssen wir erst ein bisschen was raus essen, bevor wir Eiswürfel machen können. Dann könnten wir als Aperitif auch mal Ouzo auf Eis trinken. An Klamotten haben wir dabei, was unser Kleiderschrank so hergibt, da man im hohen Norden, auch zur Midsommerzeit, mit jedem Wetter rechnen muss.
Am 19.06.2025 geht es morgens um 07.00 Uhr los. Wie immer besorgen wir uns noch unser Frühstück und dann springt erstmal das Auto nicht mehr an. Nachdem wir das schon mal erleben durften, haben wir uns eine Powerbank besorgt, mit der man auch die Auto Batterie überbrücken kann. Das funktioniert tadellos und so geht es auch schon auf die Autobahn. Unser erster Zwischenstopp ist Hamburg. Wir buchen uns nach dem losfahren direkt einen Stellplatz am "Elbepark Bunthaus" www.elbepark-bunthaus.de direkt an der Norderelbe und ergattern auch einen in 2. Reihe zum Fluss. Das Wetter ist traumhaft schön und wir kommen gut voran. Allerdings nur bis kurz vor Hamburg. Dann ist erstmal Schluss mit lustig und wir haben Stau. So wird es schließlich doch 15.30 Uhr bis wir am Stellplatz sind. Das Wetter hier im Norden ist zwar immer noch sonnig, aber deutlich kühler wie bei uns, vor allem windig. Der Stellplatz liegt sehr ruhig. Nachdem wir den ganzen Tag gesessen sind, machen wir erstmal einen Spaziergang entlang der Nordererlebe und dann ist es auch schon Zeit für den Aperitif. Nachdem wir in Norwegen vermutlich nicht Essen gehen werden, nutzen wir heute nochmal das Lokal am Stellplatz.
Unser nächster Stopp ist dann auch schon Hirtshals an der Nordspitze Dänemarks. Und so machen wir uns direkt nach dem Frühstück auf den Weg. Einen kleinen Zwischenstopp machen wir noch bei OBI, da der Stecker von unserer Kabeltrommel kaputt ist. Dann noch tanken und schon geht es auf die A7 Richtung Flensburg. Wieder haben wir strahlenden Sonnenschein und rollen entspannt vor uns hin. Nicht mal im Elbtunnel ist Stau. So gegen 15.30 Uhr sind wir am Ziel. Wir haben einen sehr ruhigen Stellplatz. In Dänemark geht die Saison erst Ende nächster Woche los. Nach der Autofahrt wollen wir uns bewegen und laufen los, Richtung Strand. Tatsächlich ist am Weg auch eine Eisdiele und so kehren wir erstmal ein.

Die Temperaturen liegen zwar nur so um die 20 Grad und es ist sehr windig (was man an der Frisur von Norbert gut erkennen kann), aber Eis geht schließlich immer.
Die Nordsee ist nicht wirklich warm, aber Füße baden muss sein.

Wobei ich mich tatsächlich frage, wann der Zeitpunkt ist, dass man in der Nordsee wirklich baden kann?
(Also ohne Frostbeulen)
Heute wird im Wohnmobil gekocht, bzw. aufgewärmt. Es gibt die Reste von zu Hause.
Als wir aufwachen, ist es bewölkt und so frühstücken wir im Womo. Nochmal entsorgen und schon geht es Richtung Fähre. Der Fährhafen liegt nur 5 km entfernt, ist also alles ganz entspannt. Auch die Verladung beginnt plangemäß. Die Fähre legt pünktlichem 12.15 Uhr ab und als wir auf See sind, reißt auch der Himmel auf und es wird sonnig.
Pünktlich um 15.30 Uhr sind wir in Kristiansand. Norwegen begrüßt uns mit sonnigen 26 Grad. Was für ein Traum. Als ersten Stopp haben wir uns die Südspitze Norwegens "Kap Lindesnes" ausgesucht. Wir haben auch Glück und bekommen direkt beim Leuchtturm einen Stellplatz.

Hier ist es wunderschön. Nachdem es schon nach 17 Uhr ist, muss man für den Leuchtturm auch keinen Eintritt mehr bezahlen und so stromern wir in aller Ruhe über das Gelände.

Wahnsinn, wie riesig dieses Land ist!
Nachdem wir am Womo zurück sind, wird es Zeit für den Aperitif. Wir sitzen in der Sonne vorm Womo und genießen das Wetter und die Landschaft. Und dann wird es auch wirklich Zeit für das Abendessen.

Nudeln gehen immer 😃
Zwischenzeitlich ist es 21 Uhr und die Sonne steht immer noch am Himmel. Sonnenuntergang ist erst um 22.38 Uhr.
Aktuell wissen wir noch nicht, wohin es uns morgen verschlägt. Erstmal werden wir hier noch ein bisschen wandern und dann..
- schau mer mal...
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Das schaut ja schon sehr schön aus 😍 wünschen euch einen wunderschönen Urlaub 🙋♀️🙋🏼♂️🥰
Vielen lieben Dank, Gela 😃
Gute Reise euch beiden und Karin, keinen Elch 🫎 einpacken 🤣
Danke, Gabi 😃
Dabei ist das der Grund, warum wir das Wohnmobil aufgelastet haben 😂
Hallo ihr lieben,
es sieht so schön aus 🌞genießt es .
Liebe Grüße die Laffer aus der Wodanstrass
Liebe Grüße in die Heimat 😍