
Wir schlafen erstmal aus, oder, wenigstens, was man so darunter versteht...
Also 8.00 Uhr 🙈
Wir haben es nicht eilig und so frühstücken wir erstmal in aller Ruhe. Es ist bewölkt und windig, aber nicht wirklich kalt.
Nachdem Frühstück machen wir uns fertig, um rund um den Leuchtturm noch eine kleine Wanderung zu machen. Zur Vorsicht haben wir auf jeden Fall die Regenjacken im Rucksack. Es fallen zwar ein paar Tropfen, als wir uns auf den Weg machen, aber es lohnt nicht die Regenjacken tatsächlich auszupacken. Als wir ganz oben sind, pfeift es gewaltig, aber die Aussicht ist wirklich toll.
Bevor wir weiterfahren gönnen wir uns im Café am Leuchtturm noch einen Kaffee. Die Übernachtung hier auf diesem Stellplatz hat 300 NOK gekostet, das sind etwas über 25,00 €! Auch nicht preiswert, wenn man bedenkt, das es da nix gibt. Also, es gibt eine öffentliche Toilette, aber das wars auch schon.

Wir wollen Richtung Starvanger weiter und so hat uns Norbert die heutige Tagestour geplant. Auf jeden Fall wollen wir darauf achten, dass wir Mautstraßen nur dann fahren, wenn es sich gar nicht vermeiden lässt. Unsere gestrige Fahrstrecke von Kristiansand nach Lindesnes hat uns schon 402 NOK gekostet, das sind um die 35,00 €. Wir hatten insgesamt eine Strecke von 76 km und davon waren ca. 30 km mautpflichtig. 👿
Der aktuelle Dieselpreis hier in Norwegen liegt bei 1,77 €.
Die Strecke, die Norbert ausgesucht hat, führt uns über die Landschaftsroute Jaeren (No. 44).
Was für ein wunderschönes Land. Die Straßen sind schmal und anspruchsvoll, aber, wie immer, meistert Norbert alles souverärn 👍.
Wir halten immer wieder an, um die tolle Landschaft genießen zu können und uns auch am Jossingfjord ein bisschen Geschichtswissen anzueignen.
Bei diesem Stopp habe ich auch meine Sicherheits-Birkenstock-Schlappen zum ersten Mal ausprobiert um auf den Felsen zu laufen🙈, hat astrein funktioniert 😂

Unser heutiges Ziel ist Egersund. Das liegt ungefähr auf halbem Weg nach Starvanger. Wir haben einen Stellplatz direkt am Meer. Als wir vorhin angekommen sind, war es super stürmisch, so dass es den Aperitif heute im Womo gab, allerdings mit Blick auf das Meer.


Kommentar hinzufügen
Kommentare